psilocybe

Psilocybe ist eine Kategorie von kleinen Pilzen, die sich weltweit ausbreitet. Diese Kategorie ist am besten bekannt für ihre Sorten mit halluzinogenen Eigenschaften, die gemeinhin als "Magic Mushrooms" bezeichnet werden, obwohl die meisten Arten keine halluzinogenen Verbindungen enthalten. Psilocin und Psilocybin sind die halluzinogenen Verbindungen, die für die psychedelischen Wirkungen vieler Sorten der Gattung verantwortlich sind.Psilocybe-Fruchtkörper sind im Allgemeinen winzige, unscheinbare Pilze mit der üblichen Morphologie eines kleinen braunen Pilzes". Makroskopisch zeichnen sie sich durch ihre geringe bis regelmäßig mittlere Größe, bräunliche bis gelbbraune Färbung, einen im Allgemeinen hygrophanen Pileus und eine Sporenabdruckfarbe aus, die von lila-braun bis dunkel violett-braun variiert (obwohl rostbraun gefärbte Selektionen in mindestens einer Art vorkommen). Halluzinogene Arten zeigen in der Regel eine Blaufärbung, wenn der Fruchtkörper gequetscht wird. Mikroskopisch gesehen zeichnen sie sich durch kutisartige Pileipellis, das Fehlen von Chrysocystidien und glatte, ellipsoide bis rhomboide bis subhexagonale Sporen mit einer einzigartigen apikalen Bakteriumspore aus. Ökologisch gesehen sind alle psilocybe-Arten saprotroph, d. h. sie wachsen auf zahlreichen Arten von verrottendem organischem Material. Die Kategorie Psilocybe, wie sie derzeit definiert ist, ist polyphyletisch und fällt unter zwei verschiedene Kladen, die nicht direkt miteinander verbunden sind. Die blau färbenden halluzinogenen Arten bilden die eine Klade und die nicht blau färbenden Arten die andere Klade. Die Typusart (Psilocybe montana) befindet sich in der nicht-blauen Klade. Psilocybe wird aufgrund der Morphologie der Sporen und der Pileipellis taxonomisch in die Familie der Strophariaceae gestellt. Molekulare Untersuchungen deuten jedoch darauf hin, dass die Strophariaceae eine polyphyletische Ansammlung mehrerer Kladen sein könnten, die zwar relativ nahe beieinander liegen, aber nicht immer Schwestertaxa sind, weshalb die genaue Verbindung von Psilocybe zu anderen Agaric-Kategorien noch nicht geklärt ist. Psilocybe werden in einer Reihe von Umgebungen und Substraten gefunden. Viele der blauen Arten, die in angenehmen Gegenden vorkommen, wie z. B. Psilocybe cyanescens, scheinen eine Vorliebe für gestaltete, mit Holzspänen gemulchte Flächen zu haben und sind in natürlichen, vom Menschen nicht bewohnten Umgebungen eher ungewöhnlich. Entgegen der landläufigen Meinung ernähren sich nur wenige Psilocybe-Arten, wie P. coprophila und P. cubensis, direkt von Dung. Viele andere Arten sind in Umgebungen wie moosigen, grasigen oder waldigen Humusböden zu finden.

Interessi dell'utente